Tuesday Sep 24, 2024
#77: Dr. Alexis Katechakis: Die Lebensgrundlage Ozean
Shownotes:
In dieser Folge tauchen wir sprichwörtlich in die Tiefen des Ozeans ab – die Quelle allen Lebens. Zu Gast habe ich den faszinierenden Dr. Alexis Katechakis, mit dem ich die Magie und zugleich die Verwundbarkeit der Ozeane erkunde. Wir sprechen über die Auswirkungen des Menschen auf diese riesigen, empfindlichen Ökosysteme und warum der Schutz der Meere so entscheidend ist. Es ist eine lehrreiche Folge voller neuer Erkenntnisse, die mit Leichtigkeit einen frischen Blick auf das Thema gibt. Eine inspirierende Reise in die Welt der Ozeane, die man nicht verpassen sollte! Auch gibt es unzählige Empfehlungen von Alexis, die großartig sind.
Der ESG-Talk-Podcast: Gerne anhören👂, unbedingt teilen ↪️ , 5 Sterne verteilen ⭐⭐⭐⭐⭐ und Kommentare hinterlassen! Vielen Dank! 😊
Empfehlungen:
Vortrag
- Die angesprochenen Themen kann man in diesem Vortrag auf YouTube vertiefen: Fascination Ocean: Basis of Life, Challenges, Solution Approaches
Meereskundliche Literatur
- Einen guten Einstieg in einzelne der angesprochenen Themen bieten die World Ocean Reviews aus dem maribus Verlag.
- Etwas wissenschaftlicher wird es im The Blue Compendium: From Knowledge to Action for a Sustainable Ocean Economy aus dem Springer Verlag.
- Wen einzelne Themen wie Meeresökologie, Fischerei, physikalische Ozeanographie, Meereschemie usw. genauer interessieren, die/der sei auf die einschlägige Fachliteratur verwiesen.
UN-Ozeandekade (2021-2030)
- Informationen zur „UN-Dekade der Meeresforschung für Nachhaltige Entwicklung“, den gesetzten Zielen und Aktivitäten in Deutschland finden sich hier: UN Ozeandekade.
Rechtliche Rahmenwerke aus dem Podcast
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)
- Wozu berichtspflichtige Unternehmen in Sachen Meeresressourcen Rede und Antwort stehen müssen, kann man bei der EFRAG nachlesen: ESRS E3.
NGOs, die im Podcast erwähnt wurden
Forschungseinrichtungen
- Das Konsortium Deutsche Meeresfoschung (KDM) und die Deutsche Allianz Meeresforschung (DAM) geben einen guten Überblick über die Meeresforschung in Deutschland.
- Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) untersucht die Folgen der menschengemachten Klimaerwärmung auch für den Ozean.
- Das Stockholm Resilience Centre zeigt, welche planetaren Grenzen wir für unser Wohlergehen nicht überschreiten dürfen.
Dokus für einen Meeresabend zu Hause
- Die Terra X-Reihe Faszination Wasser mit Uli Kunz in der ZDF Mediathek macht Spaß.
Und zu guter Letzt – 10 Dinge, die jede/r tun kann
Kontakt:
Dr. Alexis Katechakis
https://www.linkedin.com/in/dr-alexis-katechakis/
Corporate Sustainability Specialist and Strategist
M.Sc. Sustainable Resource Management
Dipl. Biologist
Board Member of German UN Ocean Decade Committee
Team Member at Aegean Rebreath
alexis.katechakis@pact4sustainability.com
ESG-Talk-Podcast!
Podcast Links:
Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d
Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395
Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7
Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023
ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download
Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254
Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/
ESG-Education - gratis Download
- Was ist ein ESG Reporting und was muss es enthalten (CSRD & ESRS)?:
- Was bedeutet CSRD und für wen ist sie wichtig?
Download: https://www.trimpact.net/esg-education/
Kontakt:
Stella Ureta-Dombrowsky
sd@trimpact.net
https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.