
Tuesday Jun 24, 2025
#116 Maja Göpel - Werte. Ein Kompass für die Zukunft
In dieser Episode spricht Stella Ureta Dombrowsky mit der Transformationsforscherin und Bestsellerautorin Maja Göpel über die zentralen Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir leben? Was sind unsere Werte? Und wie bringen wir Nachhaltigkeit in Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlichem Wandel?
Ausgehend von Majas aktuellem Buch diskutieren die beiden die Herausforderungen im Wohnungsbau, die Rolle der Baubranche im Klimawandel, den CO₂-Preis und die Zukunft der Energieeffizienz. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder: Werteorientierung statt Raubtierkapitalismus, Narrative statt Spaltung, Verantwortung statt Wegsehen.
Ein tiefgehendes Gespräch über die Notwendigkeit politischer und wirtschaftlicher Transformation – und darüber, warum Anstand, Bildung und ein positives Menschenbild die Grundlage für echten gesellschaftlichen Wandel sind.
💡 Takeaways:
- Werte schaffen Verbindung – und können Polarisierung überwinden
- Nachhaltigkeit braucht ein Umdenken in Bauweise, Materialwahl und Energieeffizienz
- Soziale Gerechtigkeit ist zentral für erfolgreiche Klimapolitik
- CO₂-Preis, Ressourcenabhängigkeit und Klimawandel sind sicherheitspolitische Themen
- Finanzmärkte müssen realwirtschaftliche Verantwortung übernehmen
- Raubtierkapitalismus gefährdet gesellschaftliche Kohäsion
- Narrative und Werte prägen die Akzeptanz von Veränderungen
- Bildung, Haltung und Verantwortungsbewusstsein sind Schlüssel für den Wandel
- Veränderungen beginnen bei uns selbst – und bei der Art, wie wir über Zukunft sprechen
Empfehlung:
Buch von Maja Göpel - Werte. Ein Kompass für die Zukunft
https://www.brandstaetterverlag.com/buch/werte/
Kontakt:
Maja Göpel
https://www.linkedin.com/in/maja-g%C3%B6pel-817ba3299/
Bild von Wolf Lux
https://www.instagram.com/wolf_lux_photography/
Kapitelübersicht:
00:00 Einführung in Werte und Nachhaltigkeit
01:51 Die Bedeutung von Werten in der Gesellschaft
07:12 Herausforderungen im Wohnungsbau
13:16 Umweltschutz und die Baubranche
19:06 Energieeffizienz und Heizungsfragen
20:27 CO2-Preis und seine Auswirkungen
21:31 Ressourcenabhängigkeit und geopolitische Implikationen
24:45 Klimawandel als Sicherheitsrisiko
26:30 Technologieführerschaft und Erneuerbare Energien
29:42 Finanzmärkte und nachhaltige Investitionen
32:31 Wertschöpfung und Unternehmensverantwortung
36:14 Werte und Narrativ im Klimadiskurs
39:22 Strategien des Raubtierkapitalismus
40:42 Verlust von Werten und Kohäsion
43:32 Finanzmärkte und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
46:39 Zukunftsvisionen und Menschenbildung
52:55 Veränderung durch Anstand und Verantwortung
Der ESG-Talk-Podcast:
Social Media:
Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast
Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/
Podcast - Links:
Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl
Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395
Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023
Das Booklet zum Podcast (gratis Download)
Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254
Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017
Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/
ESG-Education (gratis Download)
Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024
Download: https://www.trimpact.net/esg-education/
Kontakt:
Stella Ureta-Dombrowsky
No comments yet. Be the first to say something!